Jede professionelle Organisation hat auf ihren Daseinszweck abgestimmte Strukturen, Standards, Regeln und Sanktionen. Schulen, als Organisationen mit einem expliziten pädagogischen Auftrag, haben darum auch ihre klaren Regeln und Grenzen. Bei Regelverletzungen oder Grenzüberschreitungen sind die Konsequenzen für die Lernenden allerdings andere als jene für Reisende, welche die geltenden Regeln zur Nutzung eines Bahnhofs missachten, denn die Ziele von Schulen und Bahnhöfen unterscheiden sich, wenigstens teilweise, voneinander. Sollen hierbei nebst schulischen Inhalten auch Entwicklung zu Autonomie und Lernerfolg ein Thema sein, macht es also Sinn, sich über unseren Umgang mit Regeln zu unterhalten. Und hier ist eine zentrale Frage: Wem dienen unsere Regeln und zu welchem Zweck?
(06) Umgang mit Regeln, Grenzen und Sanktionen in Schulen – Mut zum Entwicklungsraum

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.