Wie bringt man es zustande, als Lehrperson Normalität, Sicherheit und Stabilität zu vermitteln, wenn ringsum die Welt verrücktspielt? Wie setzen wir einen Kontrapunkt zu Ohnmacht, Anspannung und Verunsicherung, als Menschen und als Fachpersonen, wie fördern wir eine Atmosphäre von Ermächtigung und Selbstwirksamkeit? Wie können wir dafür sorgen, dass unser eigenes Fundament stabil bleibt, damit wir Leuchtturm für andere sein können? Wie schaffen wir es, souverän zu sein – und wollen wir das überhaupt?
Die Thuner Psychiaterin und Autorin Esther Pauchard teilt in ihrem Referat Inputs und Techniken aus ihrer psychotherapeutischen Werkzeugkiste mit Ihnen, eröffnet neue Perspektiven und einen persönlichen Zugang zum Thema Krisenmanagement.
(07) Esther Pauchard: Im Katastrophenmodus – Lehrperson sein in der Krise

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
(07) Esther Pauchard: Im Katastrophenmodus – Lehrperson sein in der Krise
13. Mai @ 10:00 - 10:45
Veranstaltungsserie
(Alle ansehen)
(07) Esther Pauchard: Im Katastrophenmodus – Lehrperson sein in der Krise
Wie bringt man es zustande, als Lehrperson Normalität, Sicherheit und Stabilität zu vermitteln, wenn ringsum die Welt verrücktspielt? Wie setzen wir einen Kontrapunkt zu Ohnmacht, Anspannung und Verunsicherung, als Menschen und als Fachpersonen, wie fördern wir eine Atmosphäre von Ermächtigung und Selbstwirksamkeit? Wie können wir dafür sorgen, dass unser eigenes Fundament stabil bleibt, damit wir Leuchtturm für andere sein können? Wie schaffen wir es, souverän zu sein – und wollen wir das überhaupt?
Die Thuner Psychiaterin und Autorin Esther Pauchard teilt in ihrem Referat Inputs und Techniken aus ihrer psychotherapeutischen Werkzeugkiste mit Ihnen, eröffnet neue Perspektiven und einen persönlichen Zugang zum Thema Krisenmanagement.