Vergangene Veranstaltungen
Aula
(07) Dr. Esther Pauchard: Tue nie etwas für Menschen, das sie selbst tun können – oder wie sich das Helfersyndrom auf die Gesundheit auswirkt
AulaWir alle haben implizit klare Vorstellungen darüber, wie gute Hilfe für Menschen in Not und belastenden Umständen aussehen muss: verständnisvoll, fürsorglich, solidarisch. Wir alle wünschen uns gerade in schwierigen Lebensphasen Sicherheit, Entlastung und tatkräftige Unterstützung von anderen. Aber nicht alles, was gut gemeint ist, tut auch gut. Die erfahrene Psychiaterin und Autorin Esther Pauchard berichtet […]
(02) Samuel Ottiker: Konstruktiver Umgang mit Widerständen – oder weshalb Identifikation der Schlüssel ist
AulaIm Leben stösst man früher oder später auf mehr oder weniger grosse Hindernisse. Wer etwas tut, muss sich mit Widerständen auseinandersetzen - inneren und äusseren. Das fängt für viele schon morgens beim Aufstehen an. Und es geht in der Schule weiter. Kinder und Jugendliche werden mit Anforderungen konfrontiert, die in ihrem Alltag Hindernisse darstellen, die […]